Die Kaserne wird zivil - 8 Angebote vergleichen

PreiseMai 23März 24Juni 24
SchnittFr. 40.16 ( 42.60)¹ Fr. 38.89 ( 41.25)¹ Fr. 39.60 ( 42.00)¹
Nachfrage
Bester Preis: Fr. 38.66 ( 41.00)¹ (vom 28.05.2023)
1
9783039730063 - Die Kaserne wird zivil

Die Kaserne wird zivil (1863)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783039730063 bzw. 3039730061, in Deutsch, Rotpunktverlag, neu.

Fr. 38.66 ( 41.00)¹
versandkostenfrei, unverbindlich
Seit 1863 prägt sie das Stadtbild von Frauenfeld und das Bild des Kantons Thurgau. Sie ist eine »verbotene Stadt« mitten in der Stadt, streng bewacht und für die normale Bevölkerung gesperrt. Mit dem Auszug der Armee aus der alten Frauenfelder Stadtkaserne geht nach 160 Jahren eine Ära zu Ende. Wie kam die Kaserne im 19. Jahrhundert mitten in die noch junge Kantonshauptstadt eines noch jungen Kantons? Warum unternahm die örtliche Bürgergemeinde alles, damit sie hier errichtet wurde, und bezahlte auch die Kosten? Wie lebten Stadt und Bevölkerung mit ihr und mit einem der grössten Artilleriewaffenplätze im Zentrum? Wie steht es mit dem »weiblichen Hinterland«, ohne das eine Armee nie funktioniert? Welche Rollen spielten gesellschaftliche und technische Entwicklungen, soziale Konflikte, geopolitische Strategien, Industrialisierung und Deindustrialisierung, Bürgertum, Bauernstand und Arbeiterschaft für diesen militärischen Ort? Wie lebten Armee und Volk in Frauenfeld zusammen? Und wie geht es nun mit der Kaserne weiter? Was bedeutet das Ende der militärischen Präsenz in den Innenstädten? Dieses Buch beschreibt eine Epoche schweizerischer Militär- und Sozialgeschichte an einem Beispiel. Mit Beiträgen unter anderem von Hansjörg Brem, Bettina Hedinger, Hansjörg Höhener, Elisabeth Joris, Jonas Komposch, Sibylle Marti, Paul Rechsteiner, Usama al Shamani, Nina Schläfli, Franziska Schürch, Andrea Schweizer, Hannes Steiner, Roland Wetli, Andreas Wydler, 23.2 x 15.3 x 1.8 cm, Buch.
2
9783039730063 - Die Kaserne wird zivil

Die Kaserne wird zivil (1863)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783039730063 bzw. 3039730061, in Deutsch, Rotpunktverlag, neu.

Fr. 38.66 ( 41.00)¹
versandkostenfrei, unverbindlich
Seit 1863 prägt sie das Stadtbild von Frauenfeld und das Bild des Kantons Thurgau. Sie ist eine »verbotene Stadt« mitten in der Stadt, streng bewacht und für die normale Bevölkerung gesperrt. Mit dem Auszug der Armee aus der alten Frauenfelder Stadtkaserne geht nach 160 Jahren eine Ära zu Ende. Wie kam die Kaserne im 19. Jahrhundert mitten in die noch junge Kantonshauptstadt eines noch jungen Kantons? Warum unternahm die örtliche Bürgergemeinde alles, damit sie hier errichtet wurde, und bezahlte auch die Kosten? Wie lebten Stadt und Bevölkerung mit ihr und mit einem der grössten Artilleriewaffenplätze im Zentrum? Wie steht es mit dem »weiblichen Hinterland«, ohne das eine Armee nie funktioniert? Welche Rollen spielten gesellschaftliche und technische Entwicklungen, soziale Konflikte, geopolitische Strategien, Industrialisierung und Deindustrialisierung, Bürgertum, Bauernstand und Arbeiterschaft für diesen militärischen Ort? Wie lebten Armee und Volk in Frauenfeld zusammen? Und wie geht es nun mit der Kaserne weiter? Was bedeutet das Ende der militärischen Präsenz in den Innenstädten? Dieses Buch beschreibt eine Epoche schweizerischer Militär- und Sozialgeschichte an einem Beispiel. Mit Beiträgen unter anderem von Hansjörg Brem, Bettina Hedinger, Hansjörg Höhener, Elisabeth Joris, Jonas Komposch, Sibylle Marti, Paul Rechsteiner, Usama al Shamani, Nina Schläfli, Franziska Schürch, Andrea Schweizer, Hannes Steiner, Roland Wetli, Andreas Wydler, 24.0 x 13.0 cm, Buch.
3
9783039730063 - Die Kaserne wird zivil

Die Kaserne wird zivil (1863)

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW

ISBN: 9783039730063 bzw. 3039730061, in Deutsch, Rotpunktverlag, neu.

Fr. 42.90 + Versand: Fr. 18.00 = Fr. 60.90
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, preorder.
Seit 1863 prägt sie das Stadtbild von Frauenfeld und das Bild des Kantons Thurgau. Sie ist eine »verbotene Stadt« mitten in der Stadt, streng bewacht und für die normale Bevölkerung gesperrt. Mit dem Auszug der Armee aus der alten Frauenfelder Stadtkaserne geht nach 160 Jahren eine Ära zu Ende. Wie kam die Kaserne im 19. Jahrhundert mitten in die noch junge Kantonshauptstadt eines noch jungen Kantons? Warum unternahm die örtliche Bürgergemeinde alles, damit sie hier errichtet wurde, und bezahlte auch die Kosten? Wie lebten Stadt und Bevölkerung mit ihr und mit einem der grössten Artilleriewaffenplätze im Zentrum? Wie steht es mit dem »weiblichen Hinterland«, ohne das eine Armee nie funktioniert? Welche Rollen spielten gesellschaftliche und technische Entwicklungen, soziale Konflikte, geopolitische Strategien, Industrialisierung und Deindustrialisierung, Bürgertum, Bauernstand und Arbeiterschaft für diesen militärischen Ort? Wie lebten Armee und Volk in Frauenfeld zusammen? Und wie geht es nun mit der Kaserne weiter? Was bedeutet das Ende der militärischen Präsenz in den Innenstädten? Dieses Buch beschreibt eine Epoche schweizerischer Militär- und Sozialgeschichte an einem Beispiel. Mit Beiträgen unter anderem von Hansjörg Brem, Bettina Hedinger, Hansjörg Höhener, Elisabeth Joris, Jonas Komposch, Sibylle Marti, Paul Rechsteiner, Usama al Shamani, Nina Schläfli, Franziska Schürch, Andrea Schweizer, Hannes Steiner, Roland Wetli, Andreas Wydler, 24.0 cm x 13.0 cm mm, Buch.
4
9783039730063 - Die Kaserne wird zivil

Die Kaserne wird zivil (2023)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW FE

ISBN: 9783039730063 bzw. 3039730061, in Deutsch, Rotpunktverlag, gebundenes Buch, neu, Erstausgabe.

Fr. 38.66 ( 41.00)¹
versandkostenfrei, unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei, in stock.
*Die Kaserne wird zivil* - Militär und Volk in Frauenfeld. 1. Auflage 2023 / gebundene Ausgabe für 41 € / Aus dem Bereich: Bücher, Politik & Gesellschaft.
5
9783039730063 - Die Kaserne wird zivil

Die Kaserne wird zivil

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783039730063 bzw. 3039730061, in Deutsch, Rotpunktverlag, neu.

Fr. 39.60 ( 42.00)¹
versandkostenfrei, unverbindlich
Mit Beiträgen unter anderem von Hansjörg Brem, Bettina Hedinger, Hansjörg Höhener, Elisabeth Joris, Jonas Komposch, Sibylle Marti, Paul Rechsteiner, Usama al Shahmani, Nina Schläfli, Franziska Schürch, Andrea Schweizer, Hannes Steiner, Roland Wetli, Andreas Wydler. 23.2 x 15.3 x 1.8 cm, Buch.
6
9783039730063 - Die Kaserne wird zivil

Die Kaserne wird zivil (2023)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW FE

ISBN: 9783039730063 bzw. 3039730061, in Deutsch, Rotpunktverlag, Rotpunktverlag, gebundenes Buch, neu, Erstausgabe.

Fr. 38.66 ( 41.00)¹
versandkostenfrei, unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei, in stock.
Die Kaserne wird zivil - Militär und Volk in Frauenfeld. 1. Auflage 2023: ab 41 €.
7
9783039730063 - Die Kaserne wird zivil, Gebunden

Die Kaserne wird zivil, Gebunden (2023)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW AB

ISBN: 9783039730063 bzw. 3039730061, in Deutsch, 240 Seiten, Rotpunktverlag, Zürich, gebundenes Buch, neu, Hörbuch.

Fr. 38.66 ( 41.00)¹
versandkostenfrei, unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, 2-5 Werktage.
Ein Gebäude erzählt eine Epoche schweizerischer Militär- und Sozialgeschichte. 2023, 240 Seiten, Buch.
8
9783039730063 - Die Kaserne wird zivil: Militär und Volk in Frauenfeld
Symbolbild

Die Kaserne wird zivil: Militär und Volk in Frauenfeld (2023)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigtes Königreich Grossbritannien und Nordirland ~DE HC NW

ISBN: 9783039730063 bzw. 3039730061, vermutlich in Deutsch, Rotpunktverlag, gebundenes Buch, neu.

Fr. 39.82 ($ 45.83)¹ + Versand: Fr. 11.11 ($ 12.79)¹ = Fr. 50.93 ($ 58.62)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Vereinigtes Königreich Grossbritannien und Nordirland, Versandkosten nach: DEU.
Von Händler/Antiquariat, Revaluation Books.
Rotpunktverlag, 2023. Hardcover. New. 240 pages. German language. 9.13x6.02x0.71 inches.
Lade…