Postmoderne und Musik. Eine Diskursanalyse. Musik Philosophie. Band 4.
5 Angebote vergleichen
Preise | 2013 | 2014 | 2015 |
---|---|---|---|
Schnitt | Fr. 35.80 (€ 36.32)¹ trending_flat | Fr. 37.46 (€ 38.00)¹ trending_flat | Fr. 28.14 (€ 28.55)¹ south_east |
Nachfrage | trending_flat | trending_flat | south_east |
1

Symbolbild
Domann, Andreassearch
Postmoderne und Musik Eine Diskursanalysesearch

ISBN: 3495484779search bzw. 9783495484777, in Deutsch, Alber, gebraucht.
Lieferung aus: Deutschland, Versandart: STD, Versand nach: DE.
Von Händler/Antiquariat, Davids Antiquariat + Catch-a-book, [969].
Der Postmodernebegriff, Etikett für ein breites Panorama gesellschaftlicher undkultureller Phnomene der jüngeren Vergangenheit, bestimmt seit dem Beginn der a chtziger Jahre Teile der Musikwissenschaft. Das Problem, inwiefern sich postmoderne Positionen, Ideen oder wissenschaftliche Methoden auf Fragen zur Musik übertragen lassen, provoziert seitdem höchst divergierende Deutungen und... musik: philosophie.2012. 344 S. 214 mm.Einband kartoniert; Gewicht 480g. ISBN 3495484779 . Neupreis 39,00. 2012. , mit leichten äusserlichen Fehlern (Stempel oder Strich), ungebraucht, ungelesen. Sofortversand mit Rechnung, keine Vorauszahlung (D,A,CH)!
Von Händler/Antiquariat, Davids Antiquariat + Catch-a-book, [969].
Der Postmodernebegriff, Etikett für ein breites Panorama gesellschaftlicher undkultureller Phnomene der jüngeren Vergangenheit, bestimmt seit dem Beginn der a chtziger Jahre Teile der Musikwissenschaft. Das Problem, inwiefern sich postmoderne Positionen, Ideen oder wissenschaftliche Methoden auf Fragen zur Musik übertragen lassen, provoziert seitdem höchst divergierende Deutungen und... musik: philosophie.2012. 344 S. 214 mm.Einband kartoniert; Gewicht 480g. ISBN 3495484779 . Neupreis 39,00. 2012. , mit leichten äusserlichen Fehlern (Stempel oder Strich), ungebraucht, ungelesen. Sofortversand mit Rechnung, keine Vorauszahlung (D,A,CH)!
2

Domann, Andreassearch
Postmoderne und Musik. Eine Diskursanalyse.search

ISBN: 9783495484777search bzw. 3495484779, in Deutsch, Freiburg: Alber Vlg. 2012. gebraucht.
Bergische Bücherstube, [3116998].
352 S. br. *neuwertig*Der Postmodernebegriff, Etikett für ein breites Panorama gesellschaftlicher und kultureller Phänomene der jüngeren Vergangenheit, bestimmt seit dem Beginn der achtziger Jahre Teile der Musikwissenschaft. Das Problem, inwiefern sich postmoderne Positionen, Ideen oder wissenschaftliche Methoden auf Fragen zur Musik übertragen lassen, provoziert seitdem höchst divergierende Deutungen und Wertungen historischer wie ästhetischer Sachverhalte. Diese Kontroverse basiert auf einem philosophischen Diskurs über das Verhältnis von Moderne und Postmoderne und ist in hohem Masse durch den französischen Poststrukturalismus inspiriert. Die hier vorliegende Untersuchung will selbst keine Bestimmung des Postmodernebegriffs liefern, sondern - gewissermassen von einer Meta-Ebene aus - diesen Diskurs auf seine impliziten Urteils- und Deutungsmuster zurückführen. Dabei zeigt sich, dass - aller vordergründigen Fehden zwischen Verfechtern und Verächtern der Postmoderne zum Trotz - sämtliche Parteien des Diskurses durch Normvorstellungen zusammengehalten werden, die in der Moderne und der Aufklärung wurzeln.
352 S. br. *neuwertig*Der Postmodernebegriff, Etikett für ein breites Panorama gesellschaftlicher und kultureller Phänomene der jüngeren Vergangenheit, bestimmt seit dem Beginn der achtziger Jahre Teile der Musikwissenschaft. Das Problem, inwiefern sich postmoderne Positionen, Ideen oder wissenschaftliche Methoden auf Fragen zur Musik übertragen lassen, provoziert seitdem höchst divergierende Deutungen und Wertungen historischer wie ästhetischer Sachverhalte. Diese Kontroverse basiert auf einem philosophischen Diskurs über das Verhältnis von Moderne und Postmoderne und ist in hohem Masse durch den französischen Poststrukturalismus inspiriert. Die hier vorliegende Untersuchung will selbst keine Bestimmung des Postmodernebegriffs liefern, sondern - gewissermassen von einer Meta-Ebene aus - diesen Diskurs auf seine impliziten Urteils- und Deutungsmuster zurückführen. Dabei zeigt sich, dass - aller vordergründigen Fehden zwischen Verfechtern und Verächtern der Postmoderne zum Trotz - sämtliche Parteien des Diskurses durch Normvorstellungen zusammengehalten werden, die in der Moderne und der Aufklärung wurzeln.
3

Symbolbild
Andreas Domannsearch
Postmoderne und Musik: Eine Diskursanalyse (Paperback) (2012)search

ISBN: 9783495484777search bzw. 3495484779, in Deutsch, Alber Karl, Taschenbuch, neu.
Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, The Book Depository EURO [60485773], Gloucester, UK, United Kingdom.
Language: German Brand New Book. Der Postmodernebegriff, Etikett für ein breites Panorama gesellschaftlicher und kultureller Phänomene der jüngeren Vergangenheit, bestimmt seit dem Beginn der achtziger Jahre Teile der Musikwissenschaft. Das Problem, inwiefern sich postmoderne Positionen, Ideen oder wissenschaftliche Methoden auf Fragen zur Musik übertragen lassen, provoziert seitdem höchst divergierende Deutungen und Wertungen historischer wie ästhetischer Sachverhalte. Diese Kontroverse basiert auf einem philosophischen Diskurs über das Verhältnis von Moderne und Postmoderne und ist in hohem Masse durch den französischen Poststrukturalismus inspiriert. Die hier vorliegende Untersuchung will selbst keine Bestimmung des Postmodernebegriffs liefern, sondern - gewissermassen von einer Meta-Ebene aus - diesen Diskurs auf seine impliziten Urteils- und Deutungsmuster zurückführen. Dabei zeigt sich, dass - aller vordergründigen Fehden zwischen Verfechtern und Verächtern der Postmoderne zum Trotz - sämtliche Parteien des Diskurses durch Normvorstellungen zusammengehalten werden, die in der Moderne und der Aufklärung wurzeln.
Von Händler/Antiquariat, The Book Depository EURO [60485773], Gloucester, UK, United Kingdom.
Language: German Brand New Book. Der Postmodernebegriff, Etikett für ein breites Panorama gesellschaftlicher und kultureller Phänomene der jüngeren Vergangenheit, bestimmt seit dem Beginn der achtziger Jahre Teile der Musikwissenschaft. Das Problem, inwiefern sich postmoderne Positionen, Ideen oder wissenschaftliche Methoden auf Fragen zur Musik übertragen lassen, provoziert seitdem höchst divergierende Deutungen und Wertungen historischer wie ästhetischer Sachverhalte. Diese Kontroverse basiert auf einem philosophischen Diskurs über das Verhältnis von Moderne und Postmoderne und ist in hohem Masse durch den französischen Poststrukturalismus inspiriert. Die hier vorliegende Untersuchung will selbst keine Bestimmung des Postmodernebegriffs liefern, sondern - gewissermassen von einer Meta-Ebene aus - diesen Diskurs auf seine impliziten Urteils- und Deutungsmuster zurückführen. Dabei zeigt sich, dass - aller vordergründigen Fehden zwischen Verfechtern und Verächtern der Postmoderne zum Trotz - sämtliche Parteien des Diskurses durch Normvorstellungen zusammengehalten werden, die in der Moderne und der Aufklärung wurzeln.
4

Andreas Domannsearch
Postmoderne und Musik: Eine Diskursanalyse (2012)search

ISBN: 9783495484777search bzw. 3495484779, in Deutsch, 344 Seiten, Verlag Karl Alber, Taschenbuch, gebraucht, Erstausgabe.
Lieferung aus: Deutschland, Versandfertig in 1 - 2 Werktagen.
Von Händler/Antiquariat, SLOBODBUCH.
Taschenbuch, Ausgabe: 1, Label: Verlag Karl Alber, Verlag Karl Alber, Produktgruppe: Book, Publiziert: 2012-09-19, Studio: Verlag Karl Alber, Verkaufsrang: 933880.
Von Händler/Antiquariat, SLOBODBUCH.
Taschenbuch, Ausgabe: 1, Label: Verlag Karl Alber, Verlag Karl Alber, Produktgruppe: Book, Publiziert: 2012-09-19, Studio: Verlag Karl Alber, Verkaufsrang: 933880.
5

Andreas Domannsearch
Postmoderne und Musik: Eine Diskursanalyse (2012)search

ISBN: 9783495484777search bzw. 3495484779, in Deutsch, 344 Seiten, Verlag Karl Alber, Taschenbuch, neu, Erstausgabe.
Lieferung aus: Deutschland, Gewöhnlich versandfertig in 24 Stunden.
Von Händler/Antiquariat, Amazon.de.
Taschenbuch, Ausgabe: 1, Label: Verlag Karl Alber, Verlag Karl Alber, Produktgruppe: Book, Publiziert: 2012-09-19, Studio: Verlag Karl Alber, Verkaufsrang: 933880.
Von Händler/Antiquariat, Amazon.de.
Taschenbuch, Ausgabe: 1, Label: Verlag Karl Alber, Verlag Karl Alber, Produktgruppe: Book, Publiziert: 2012-09-19, Studio: Verlag Karl Alber, Verkaufsrang: 933880.
autorenew