Aufbruch ins postkoloniale Zeitalter. Globalisierung die aussereuropäische Welt in den 1920er 1930er Jahren., Globalgeschichte, Band 12.
5 Angebote vergleichen

Preise2013201420152016
SchnittFr. 31.59 ( 32.97)¹ Fr. 30.33 ( 31.65)¹ Fr. 30.24 ( 31.55)¹ Fr. 28.87 ( 30.13)¹
Nachfrage
Bester Preis: Fr. 19.57 ( 20.42)¹ (vom 07.06.2013)
1
9783593397603 - Aufbruch ins postkoloniale Zeitalter

Aufbruch ins postkoloniale Zeitalter

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW

ISBN: 9783593397603 bzw. 3593397609, in Deutsch, Campus, Frankfurt am Main, Deutschland, neu.

Fr. 45.40 + Versand: Fr. 30.00 = Fr. 75.40
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, zzgl. Versandkosten, Versandfertig innert 3 - 5 Werktagen.
GlobalgeschichteIn der europäischen Erinnerung gilt die Zeit zwischen den Weltkriegen als Phase der Deglobalisierung. Doch ausserhalb Europas kam es zu wichtigen welthistorischen Weichenstellungen. Diese schildern die Autorinnen und Autoren des Bandes anhand zahlreicher Beispiele: Sie beschreiben die wachsende Bedeutung asiatischer Märkte, den Beginn der Dekolonisierung in Asien und Afrika und die Entstehung der "Entwicklungshilfe". So ergibt sich ein neues Bild der 1920er- und 1930er-Jahre al, In der europäischen Erinnerung gilt die Zeit zwischen den Weltkriegen als Phase der Deglobalisierung. Doch ausserhalbEuropas kam es zu wichtigen welthistorischen Weichenstellungen. Diese schildern die Autorinnen und Autoren des Bandes anhand zahlreicher Beispiele: Sie beschreiben die wachsende Bedeutung asiatischer Märkte, den Beginn der Dekolonisierung in Asien und Afrikaund die Entstehung der »Entwicklungshilfe«. So ergibt sich ein neues Bild der 1920er- und 1930er-Jahre als Phase der Neuformierung des Globalen, die für die weitere Geschichte des 20. Jahrhunderts prägend war.
2
9783593397603 - Weber, Torsten; Berth, Christiane; Dejung, Christof; Dinkel, Jrgen; Engel, Elisabeth; Framke, Maria; Kunkel, Snke; Maul, Dan: Aufbruch ins postkoloniale Zeitalter
Symbolbild
Weber, Torsten; Berth, Christiane; Dejung, Christof; Dinkel, Jrgen; Engel, Elisabeth; Framke, Maria; Kunkel, Snke; Maul, Dan

Aufbruch ins postkoloniale Zeitalter

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigte Staaten von Amerika DE NW EB

ISBN: 9783593397603 bzw. 3593397609, in Deutsch, Campus Verlag, neu, E-Book.

Fr. 24.30 ($ 28.62)¹
versandkostenfrei, unverbindlich
Lieferung aus: Vereinigte Staaten von Amerika, E-Book zum download.
Professions and Applied Sciences, In der europischen Erinnerung gilt die Zeit zwischen den Weltkriegen als Phase der Deglobalisierung. Doch auerhalb Europas kam es zu wichtigen welthistorischen Weichenstellungen. Diese schildern die Autorinnen und Autoren des Bandes anhand zahlreicher Beispiele: Sie beschreiben die wachsende Bedeutung asiatischer Mrkte, den Beginn der Dekolonisierung in Asien und Afrika und die Entstehung der Entwicklungshilfe. So ergibt sich ein neues Bild der 1920er- und 1930er-Jahre als Phase der Neuformierung des Globalen, die fr die weitere Geschichte des 20. Jahrhunderts prgend war.   Inhaltsverzeichnis Inhalt Dimensionen des Aufbruchs: Die 1920er und 1930er Jahre in globaler Perspektive Snke Kunkel/Christoph Meyer7 Globalisierung: Mrkte und Ideen der Zukunft Deglobalisierung? Oder Enteuropisierung des Globalen? berlegungen zur Entwicklung der Weltwirtschaft in der Zwischenkriegszeit Christof Dejung37 Kaffeehandel in Krisenzeiten: Die Netzwerke norddeutscher Kaffee-Akteure in Zentralamerika 19191939 Christiane Berth62 Die Anfnge globaler Marktplanung: Transnationale Interessenvereinigungen in der Weltagrarkrise 19271937 Fritz Georg von Graevenitz82 Anfnge von Entwicklungspolitik Silent army of representatives: Amerikanische NGOs und die Entstehung von internationalen Mechanismen humanitrer Hilfe 19171939 Daniel Maul105 Fortschritt nach Plan? Der globale Entwicklungsdiskurs des Vlkerbundes und die Anfnge des systemischen Denkens Snke Kunkel/Christoph Meyer123 Multiple Modernities? Alternative Zukunftsentwrfe und die Ursprnge der Dekolonisierung Wer und was spricht fr Groasien? Chancen und Grenzen eines transnationalen Diskurses im Interbellum Ostasiens 19191931 Torsten Weber145 In the first place, you must combine: Visionen von Race und Globalitt in Britisch-Westafrika Elisabeth Engel168 Antikoloniale Solidaritt? Der Abessinienkrieg, Indien und der Vlkerbund Maria Framke190 Globalisierung des Widerstands: Antikoloniale Konferenzen und die Liga gegen Imperialismus und fr nationale Unabhngigkeit 19271937 Jrgen Dinkel209 Spuren der Vergangenheit: Gesellschaftsbeziehungen zwischen den Jahrhunderten Zwischen Zivilisierungsmission und Selbstdarstellung: Franzsische Schulen im Libanon und die Pariser Kolonialausstellung 1931 Esther Mller233 Nationalismus und internationale Sensibilitt: Transnationale Akteure und die deutsch-trkischen Beziehungen der Zwischenkriegszeit Florian Riedler251 Dank275 Autorinnen und Autoren276   Auszug aus dem Text Mythos Deglobalisierung, oder: Wie global war die Zwischenkriegszeit? In der Geschichte der Globalisierung nimmt die Zwischenkriegszeit oft eine merkwrdige Sonderstellung ein. Historiker beschreiben sie als Phase der Deglobalisierung ein Begriff, der hufig flschlicherweise dem Wirtschaftshistoriker Knut Borchardt zugeschrieben wird oder sehen, wie der in Princeton lehrende Harold James, in der Weltwirtschaftskrise gar das Ende der Globalisierung. Beide Deutung.
3
9783593397603 - Herausgeber: Sönke Kunkel, Herausgeber: Christoph Meyer: Aufbruch ins postkoloniale Zeitalter: Globalisierung und die aussereuropäische Welt in den 1920er und 1930er Jahren (Globalgeschichte)
Herausgeber: Sönke Kunkel, Herausgeber: Christoph Meyer

Aufbruch ins postkoloniale Zeitalter: Globalisierung und die aussereuropäische Welt in den 1920er und 1930er Jahren (Globalgeschichte) (2012)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US FE

ISBN: 9783593397603 bzw. 3593397609, in Deutsch, 277 Seiten, Campus Verlag, Taschenbuch, gebraucht, Erstausgabe.

Fr. 21.03 ( 21.95)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandfertig in 1 - 2 Werktagen.
Von Händler/Antiquariat, Brungs und Hönicke.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
4
9783593397603 - Herausgeber: Sönke Kunkel, Herausgeber: Christoph Meyer: Aufbruch ins postkoloniale Zeitalter: Globalisierung und die aussereuropäische Welt in den 1920er und 1930er Jahren (Globalgeschichte)
Herausgeber: Sönke Kunkel, Herausgeber: Christoph Meyer

Aufbruch ins postkoloniale Zeitalter: Globalisierung und die aussereuropäische Welt in den 1920er und 1930er Jahren (Globalgeschichte) (2012)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW FE

ISBN: 9783593397603 bzw. 3593397609, in Deutsch, 277 Seiten, Campus Verlag, Taschenbuch, neu, Erstausgabe.

Fr. 33.44 ( 34.90)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Gewöhnlich versandfertig in 24 Stunden.
Von Händler/Antiquariat, Amazon.de.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
5
9783593397603 - Christiane Berth, Christof Dejung, Jürgen Dinkel, Elisabeth Engel, Maria Framke: Aufbruch ins postkoloniale Zeitalter
Christiane Berth, Christof Dejung, Jürgen Dinkel, Elisabeth Engel, Maria Framke

Aufbruch ins postkoloniale Zeitalter

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783593397603 bzw. 3593397609, in Deutsch, Campus Verlag GmbH, neu.

Fr. 33.44 ( 34.90)¹
versandkostenfrei, unverbindlich
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
Lade…