consumers@work: Zum neuen Verhältnis von Unternehmen Usern im Web 2.0
8 Angebote vergleichen

Preise20142015201720192023
SchnittFr. 20.80 ( 21.70)¹ Fr. 17.29 ( 18.04)¹ Fr. 23.86 ( 24.90)¹ Fr. 12.86 ( 13.42)¹ Fr. 23.86 ( 24.90)¹
Nachfrage
Bester Preis: Fr. 0.85 ( 0.89)¹ (vom 14.11.2019)
1
9783593397733 - Beyreuther, Tabea [Hrsg.] und Jana Ballenthien: Consumers Work - Zum neuen Verhältnis von Unternehmen Usern im Web 2.0.
Beyreuther, Tabea [Hrsg.] und Jana Ballenthien

Consumers Work - Zum neuen Verhältnis von Unternehmen Usern im Web 2.0. (2012)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE

ISBN: 9783593397733 bzw. 3593397730, in Deutsch, Frankfurt am Main, New York: Campus.

Fr. 12.41 ( 12.95)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten.
Von Händler/Antiquariat, Brungs & Hönicke Medienversand, 10247 Berlin.
281 Seiten, mit graphischen Darstellungen. Kartoniert. Remissionsstempel. Illustrierter Originalkartonband, Einband mit leichten Lagerspuren, ansonsten in nahezu neuwertigem Zustand, Remissionsstempel im Unterschnitt. - Ob Kreativwettbewerbe, Produktindividualisierung oder unternehmenseigene Communitys – die internetbasierte Integration von Usern in betriebliche Wertschöpfungsprozesse führt zu einem fundamentalen Wandel im Verhältnis des Unternehmens zu den Konsumenten. User stellen eine neue Akteursgruppe mit anderen Bedürfnissen und Präferenzen als Kunden dar. Aus interdisziplinärer Perspektive nehmen die Autoren sowohl die Strategien und Praktiken der Unternehmen als auch die Motive und Praxen der User und ihre Kooperationsformen in den Blick. (Verlagsanzeige) Versand D: 2,60 EUR Wirtschaft. Ökonomie. Management. Betriebswirtschaftslehre. Beruf. Karriere. Unternehmensführung. Marketing. Ratgeber. Konsum. Internet. Soziale Netzwerke.
2
9783593397733 - Beyreuther, Tabea [Hrsg.] und Jana Ballenthien: Consumers Work - Zum neuen Verhältnis von Unternehmen Usern im Web 2.0.
Symbolbild
Beyreuther, Tabea [Hrsg.] und Jana Ballenthien

Consumers Work - Zum neuen Verhältnis von Unternehmen Usern im Web 2.0. (2012)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US

ISBN: 9783593397733 bzw. 3593397730, in Deutsch, Frankfurt am Main, New York: Campus, Taschenbuch, gebraucht.

Fr. 12.41 ( 12.95)¹ + Versand: Fr. 10.11 ( 10.55)¹ = Fr. 22.52 ( 23.50)¹
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Brungs und Hönicke Medienversand GbR [53814954], Berlin, Germany.
281 Seiten, mit graphischen Darstellungen. Illustrierter Originalkartonband, Einband mit leichten Lagerspuren, ansonsten in nahezu neuwertigem Zustand, Remissionsstempel im Unterschnitt. - Ob Kreativwettbewerbe, Produktindividualisierung oder unternehmenseigene Communitys – die internetbasierte Integration von Usern in betriebliche Wertschöpfungsprozesse führt zu einem fundamentalen Wandel im Verhältnis des Unternehmens zu den Konsumenten. User stellen eine neue Akteursgruppe mit anderen Bedürfnissen und Präferenzen als Kunden dar. Aus interdisziplinärer Perspektive nehmen die Autoren sowohl die Strategien und Praktiken der Unternehmen als auch die Motive und Praxen der User und ihre Kooperationsformen in den Blick. (Verlagsanzeige) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 470.
3
9783593397733 - Lamla, Jrn; Papsdorf, Christian; Blttel-Mink, Birgit; Pfeiffer, Sabine; Kleemann, Frank; Kleemann, Frank; Birken, Thomas; Ca: consumers@work
Symbolbild
Lamla, Jrn; Papsdorf, Christian; Blttel-Mink, Birgit; Pfeiffer, Sabine; Kleemann, Frank; Kleemann, Frank; Birken, Thomas; Ca

consumers@work

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigte Staaten von Amerika DE NW EB

ISBN: 9783593397733 bzw. 3593397730, in Deutsch, Campus Verlag, neu, E-Book.

Fr. 17.21 ($ 19.60)¹
versandkostenfrei, unverbindlich
Lieferung aus: Vereinigte Staaten von Amerika, E-Book zum download.
Professions and Applied Sciences, Ob Kreativwettbewerbe, Produktindividualisierung oder unternehmenseigene Communitys die internetbasierte Integration von Usern in betriebliche Wertschpfungsprozesse fhrt zu einem fundamentalen Wandel im Verhltnis des Unternehmens zu den Konsumenten. User stellen eine neue Akteursgruppe mit anderen Bedrfnissen und Prferenzen als Kunden dar. Aus interdisziplinrer Perspektive nehmen die Autoren sowohl die Strategien und Praktiken der Unternehmen als auch die Motive und Praxen der User und ihre Kooperationsformen in den Blick.   Inhaltsverzeichnis Inhalt Einleitung Tabea Beyreuther, Christian Eismann und Frank Kleemann9 Teil I: Die Integration von Internetnutzern aus betrieblicher Perspektive Einleitung zu Teil I Sabine Hornung19 Open Innovation und die betriebliche Integration von Internetnutzern Raphael Menez, Daniel Kahnert und Birgit Blttel-Mink22 Vom schweren Loslassen: Unternehmen in der Umsetzung von Enterprise 2.0 Sabine Pfeiffer, Petra Schtt und Daniela Whr53 Barrieren bei der organisationalen Nutzung von Wissensmanagement- und Web 2.0-Tools Athanasios Mazarakis64 Kompetenzen offener Innovationsentwicklung Gunnar Stevens, Johanna Meurer, Bernhard Nett und Tobias Schwartz76 Teil II: Arbeit an der Grenzstelle zwischen Betrieben und Internetusern Einleitung zu Teil II Tabea Beyreuther91 Die neue Qualitt von Grenzstellenarbeit im Web 2.0 Sabine Hornung und Katrin Duske94 Technikvermittelte Schnittstellen als Problem - interaktive Arbeit als Lsung Anna Hoffmann130 Teil III: Motivlagen und Beteiligungsmuster von Internetnutzern Einleitung zu Teil III Christian Eismann149 Netizenship oder Alltagskonomie? Jrn Lamla152 Grenzmanagement im Umgang mit dem Internet - am Beispiel junger WebworkerInnen Tanja Carstensen180 Die Beteiligung an Web 2.0-Phnomenen aus Perspektive des Mediatisierungsansatzes Christian Papsdorf193 Teil IV: Neue Formen der User-Kollaboration im Web 2.0 - und betriebliche Reaktionen Einleitung zu Teil IV Katrin Duske209 Nutzergenerierte Beratungsplattformen: Neue Formen der Ko-Produktion im Web 2.0 Heidemarie Hanekop und Volker Wittke212 Coping with the Crowd: Hotelbewertungsplattformen und die Reaktionen der Hotellerie Thomas Birken und Soraya Schill246 Informationelle Bewirtschaftung der Identitt whrend computeruntersttzter Vergesellschaftung Andreas Schelske258 Fazit und Ausblick Frank Kleemann und Christian Eismann266 Autorinnen und Autoren276   Auszug aus dem Text Die Schlagworte "Web 2.0" und "Social Media" erfassen zwei grundlegende Vernderungen der Nutzungsmglichkeiten des Internet: Das Web wird partizipativ, das heit die User knnen eigenstndig Inhalte ins Netz einstellen. Und das Web wird interaktiv, das heit die User knnen sich untereinander austausch.
4
9783593397733 - Beyreuther: / Duske / Eismann / Hornung / Kleemann | consumers@work | Campus | 1. Auflage 2012 | 2012
Symbolbild
Beyreuther

/ Duske / Eismann / Hornung / Kleemann | consumers@work | Campus | 1. Auflage 2012 | 2012

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783593397733 bzw. 3593397730, in Deutsch, Campus, neu.

Fr. 23.85 ( 24.89)¹
versandkostenfrei, unverbindlich
Ob Kreativwettbewerbe, Produktindividualisierung oder unternehmenseigene Communitys die internetbasierte Integration von Usern in betriebliche Wertschöpfungsprozesse führt zu einem fundamentalen Wandel im Verhältnis des Unternehmens zu den Konsumenten. User stellen eine neue Akteursgruppe mit anderen Bedürfnissen und Präferenzen als Kunden dar. Aus interdisziplinärer Perspektive nehmen die Autoren sowohl die Strategien und Praktiken der Unternehmen als auch die Motive und Praxen der User und ihre Kooperationsformen in den Blick.
5
9783593397733 - Beyreuther, Tabea, Katrin Duske und Christian Eismann: consumers@work: Zum neuen Verhältnis von Unternehmen Usern im Web 2.0
Symbolbild
Beyreuther, Tabea, Katrin Duske und Christian Eismann

consumers@work: Zum neuen Verhältnis von Unternehmen Usern im Web 2.0 (2012)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE PB US

ISBN: 9783593397733 bzw. 3593397730, vermutlich in Deutsch, Campus Verlag, 10.09.2012. Taschenbuch, gebraucht.

Fr. 2.87 ( 2.99)¹ + Versand: Fr. 7.57 ( 7.90)¹ = Fr. 10.44 ( 10.89)¹
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Mosakowski GbR [51070922], Florstadt, Germany.
281 Seiten Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 356 21,2 x 14,4 x 1,8 cm, Broschiert, Books.
6
9783593397733 - Tabea Beyreuther, Thomas Birken, Birgit Blättel-Mink, Tanja Carstensen, Katrin Duske, Christian Eismann, Heidemarie Hanekop, Anna Hoffmann, Sabine Hornung, Daniel Kahnert, Frank Kleemann, Jörn Lamla, Athansios Mazarakis, Raphael Menez, Johanna Meurer, B: consumers@work | / / - - 1. Aufl. 2012
Symbolbild
Tabea Beyreuther, Thomas Birken, Birgit Blättel-Mink, Tanja Carstensen, Katrin Duske, Christian Eismann, Heidemarie Hanekop, Anna Hoffmann, Sabine Hornung, Daniel Kahnert, Frank Kleemann, Jörn Lamla, Athansios Mazarakis, Raphael Menez, Johanna Meurer, B

consumers@work | / / - - 1. Aufl. 2012

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783593397733 bzw. 3593397730, in Deutsch, Campus, neu.

Fr. 23.86 ( 24.90)¹
versandkostenfrei, unverbindlich
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
7
9783593397733 - consumers@work: Zum neuen Verhältnis von Unternehmen und Usern im Web 2.0

consumers@work: Zum neuen Verhältnis von Unternehmen und Usern im Web 2.0 (2012)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US

ISBN: 9783593397733 bzw. 3593397730, in Deutsch, 281 Seiten, Beyreuther, Tabea, Duske, Katrin, Eismann, Christian, Hornung, Sabine, Kleemann, Frank, Campus Verlag, Taschenbuch, gebraucht.

Fr. 0.85 ( 0.89)¹
unverbindlich

Neu ab: 24,90 € (1 Angebote)
Gebraucht ab: 0,89 € (4 Angebote)
Zu den weiteren 5 Angeboten bei Amazon.de

Lieferung aus: Deutschland, Auf Lager. zzgl. Versandkosten (wenn der Anbieter in Ihr Land liefert).
Von Händler/Antiquariat, reBuy reCommerce GmbH.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
8
9783593397733 - Beyreuther, Tabea Beyreuther, Tabea Eismann, Christian Eismann, Christian Hornung, Sabine Hornung, Sabine Kleemann, Frank Duske, Katrin Duske, Katrin Birken, Thomas Blttel-Mink, Birgit Carstensen, Tanja Hanekop, Heidemarie Hoffmann, Anna: consumers@work
Beyreuther, Tabea Beyreuther, Tabea Eismann, Christian Eismann, Christian Hornung, Sabine Hornung, Sabine Kleemann, Frank Duske, Katrin Duske, Katrin Birken, Thomas Blttel-Mink, Birgit Carstensen, Tanja Hanekop, Heidemarie Hoffmann, Anna

consumers@work

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW

ISBN: 9783593397733 bzw. 3593397730, vermutlich in Deutsch, Campus, Frankfurt am Main, Deutschland, neu.

Fr. 23.86 ( 24.90)¹
versandkostenfrei, unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, 4 Werktage.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
Lade…