Das Soziale ordnen. Sozialwissenschaften gesellschaftliche Ungleichheit im 20. Jahrhundert., Eigene fremde Welten, Band 27.
6 Angebote vergleichen
Preise | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2019 |
---|---|---|---|---|---|
Schnitt | Fr. 35.61 (€ 37.16)¹ | Fr. 33.90 (€ 35.37)¹ | Fr. 37.05 (€ 38.66)¹ | Fr. 27.35 (€ 28.54)¹ | Fr. 38.24 (€ 39.90)¹ |
Nachfrage |
1
Das Soziale ordnen (2012)

ISBN: 9783593397870 bzw. 3593397870, in Deutsch, Campus Verlag Gmbh Aug 2012, Taschenbuch, neu.
Von Händler/Antiquariat, Buchhandlung - Bides GbR [52676528], Dresden, Germany.
Neuware - Die Sozialwissenschaften denken und beschreiben Gesellschaft und produzieren damit Wissen über soziale Ordnungen. Dieses Wissen spielt eine wichtige Rolle für die vielfältigen Ordnungen und Um-Ordnungen des Sozialen. In diesem Band werden Praktiken, Bilder und Semantiken untersucht, anhand derer sich Wissenschaftler, Politiker und andere Akteure in den USA, Grossbritannien und Deutschland über den Aufbau von Gesellschaft verständigten. Die Beiträge geben auf diese Weise Aufschluss über den Umgang mit sozialer Differenz im 20. Jahrhundert. 374 pp. Deutsch.
Neuware - Die Sozialwissenschaften denken und beschreiben Gesellschaft und produzieren damit Wissen über soziale Ordnungen. Dieses Wissen spielt eine wichtige Rolle für die vielfältigen Ordnungen und Um-Ordnungen des Sozialen. In diesem Band werden Praktiken, Bilder und Semantiken untersucht, anhand derer sich Wissenschaftler, Politiker und andere Akteure in den USA, Grossbritannien und Deutschland über den Aufbau von Gesellschaft verständigten. Die Beiträge geben auf diese Weise Aufschluss über den Umgang mit sozialer Differenz im 20. Jahrhundert. 374 pp. Deutsch.
2
Das Soziale ordnen (2012)

ISBN: 9783593397870 bzw. 3593397870, in Deutsch, Campus Verlag Gmbh Aug 2012, Taschenbuch, neu.
Von Händler/Antiquariat, AHA-BUCH GmbH [51283250], Einbeck, Germany.
Neuware - Die Sozialwissenschaften denken und beschreiben Gesellschaft und produzieren damit Wissen über soziale Ordnungen. Dieses Wissen spielt eine wichtige Rolle für die vielfältigen Ordnungen und Um-Ordnungen des Sozialen. In diesem Band werden Praktiken, Bilder und Semantiken untersucht, anhand derer sich Wissenschaftler, Politiker und andere Akteure in den USA, Grossbritannien und Deutschland über den Aufbau von Gesellschaft verständigten. Die Beiträge geben auf diese Weise Aufschluss über den Umgang mit sozialer Differenz im 20. Jahrhundert. 374 pp. Deutsch.
Neuware - Die Sozialwissenschaften denken und beschreiben Gesellschaft und produzieren damit Wissen über soziale Ordnungen. Dieses Wissen spielt eine wichtige Rolle für die vielfältigen Ordnungen und Um-Ordnungen des Sozialen. In diesem Band werden Praktiken, Bilder und Semantiken untersucht, anhand derer sich Wissenschaftler, Politiker und andere Akteure in den USA, Grossbritannien und Deutschland über den Aufbau von Gesellschaft verständigten. Die Beiträge geben auf diese Weise Aufschluss über den Umgang mit sozialer Differenz im 20. Jahrhundert. 374 pp. Deutsch.
3
Das Soziale ordnen. Sozialwissenschaften gesellschaftliche Ungleichheit im 20. Jahrhundert., Eigene fremde Welten, Band 27. (2012)

ISBN: 9783593397870 bzw. 3593397870, Band: 27, in Deutsch, Frankfurt am Main, New York: Campus Verlag. Taschenbuch, gebraucht.
Von Händler/Antiquariat, Brungs und Hönicke Medienversand GbR [53814954], Berlin, D, Germany.
374 Seiten, mit graphischen Darstellungen. Illustrierter Originalkartonband. Einband mit leichten Lagerspuren (eine Ecke gering angestossen), insgesamt in sehr gutem, sauberem Zustand. Remissionsstempel im Unterschnitt. - Die Sozialwissenschaften denken und beschreiben Gesellschaft und produzieren damit Wissen über soziale Ordnungen. Dieses Wissen spielt eine wichtige Rolle für die vielfältigen Ordnungen und Um-Ordnungen des Sozialen. In diesem Band werden Praktiken, Bilder und Semantiken untersucht, anhand derer sich Wissenschaftler, Politiker und andere Akteure in den USA, Grossbritannien und Deutschland über den Aufbau von Gesellschaft verständigten. Die Beiträge geben auf diese Weise Aufschluss über den Umgang mit sozialer Differenz im 20. Jahrhundert. (Verlagsanzeige) Sprache: de Gewicht in Gramm: 600.
374 Seiten, mit graphischen Darstellungen. Illustrierter Originalkartonband. Einband mit leichten Lagerspuren (eine Ecke gering angestossen), insgesamt in sehr gutem, sauberem Zustand. Remissionsstempel im Unterschnitt. - Die Sozialwissenschaften denken und beschreiben Gesellschaft und produzieren damit Wissen über soziale Ordnungen. Dieses Wissen spielt eine wichtige Rolle für die vielfältigen Ordnungen und Um-Ordnungen des Sozialen. In diesem Band werden Praktiken, Bilder und Semantiken untersucht, anhand derer sich Wissenschaftler, Politiker und andere Akteure in den USA, Grossbritannien und Deutschland über den Aufbau von Gesellschaft verständigten. Die Beiträge geben auf diese Weise Aufschluss über den Umgang mit sozialer Differenz im 20. Jahrhundert. (Verlagsanzeige) Sprache: de Gewicht in Gramm: 600.
4
/ Mergel | Das Soziale ordnen | Campus | 2012

ISBN: 9783593397870 bzw. 3593397870, in Deutsch, Campus, neu.
Die Sozialwissenschaften denken und beschreiben Gesellschaft und produzieren damit Wissen über soziale Ordnungen. Dieses Wissen spielt eine wichtige Rolle für die vielfältigen Ordnungen und Um-Ordnungen des Sozialen. In diesem Band werden Praktiken, Bilder und Semantiken untersucht, anhand derer sich Wissenschaftler, Politiker und andere Akteure in den USA, Grossbritannien und Deutschland über den Aufbau von Gesellschaft verständigten. Die Beiträge geben auf diese Weise Aufschluss über den Umgang mit sozialer Differenz im 20. Jahrhundert.
5
Barlsius, Eva; Mergel, Thomas; Mergel, Thomas; Sala, Roberto; Torp, Cornelius; Reinecke, Christiane; Reinecke, Christiane; G
Das Soziale ordnen

ISBN: 9783593397870 bzw. 3593397870, in Deutsch, Campus Verlag, neu, E-Book.
Lieferung aus: Vereinigte Staaten von Amerika, E-Book zum download.
Social Sciences, Die Sozialwissenschaften denken und beschreiben Gesellschaft und produzieren damit Wissen ber soziale Ordnungen. Dieses Wissen spielt eine wichtige Rolle fr die vielfltigen Ordnungen und Um-Ordnungen des Sozialen. In diesem Band werden Praktiken, Bilder und Semantiken untersucht, anhand derer sich Wissenschaftler, Politiker und andere Akteure in den USA, Grobritannien und Deutschland ber den Aufbau von Gesellschaft verstndigten. Die Beitrge geben auf diese Weise Aufschluss ber den Umgang mit sozialer Differenz im 20. Jahrhundert. Biographische Informationen Thomas Mergel ist Professor fr Europische Geschichte des 20. Jahrhunderts an der Humboldt-Universitt Berlin. Christiane Reinecke, Dr. phil., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Forschungsstelle fr Zeitgeschichte in Hamburg. Reihe Eigene und Fremde Welten - Band 27.
Social Sciences, Die Sozialwissenschaften denken und beschreiben Gesellschaft und produzieren damit Wissen ber soziale Ordnungen. Dieses Wissen spielt eine wichtige Rolle fr die vielfltigen Ordnungen und Um-Ordnungen des Sozialen. In diesem Band werden Praktiken, Bilder und Semantiken untersucht, anhand derer sich Wissenschaftler, Politiker und andere Akteure in den USA, Grobritannien und Deutschland ber den Aufbau von Gesellschaft verstndigten. Die Beitrge geben auf diese Weise Aufschluss ber den Umgang mit sozialer Differenz im 20. Jahrhundert. Biographische Informationen Thomas Mergel ist Professor fr Europische Geschichte des 20. Jahrhunderts an der Humboldt-Universitt Berlin. Christiane Reinecke, Dr. phil., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Forschungsstelle fr Zeitgeschichte in Hamburg. Reihe Eigene und Fremde Welten - Band 27.
Lade…