WISO - Existenzgründung - Immer aktuell - mit Online-Update
5 Angebote vergleichen
Preise | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 |
---|---|---|---|---|
Schnitt | Fr. 17.64 (€ 18.41)¹ | Fr. 13.01 (€ 13.58)¹ | Fr. 13.16 (€ 13.74)¹ | Fr. 15.45 (€ 16.12)¹ |
Nachfrage |
1

Symbolbild
WISO: Existenzgründung

ISBN: 9783593397917 bzw. 3593397919, in Deutsch, Campus Verlag, neu.
Lieferung aus: Österreich, zzgl. Versandkosten, Versandfertig innerhalb 48 Stunden.
So werden Sie Ihr eigener ChefWer ein eigenes Unternehmen aufbauen will, sollte vorher genau überlegen, welche Veränderungen auf ihn zukommen. Die Autoren unterstützen dabei mit Entscheidungs- und Planungshilfen zu allen Fragen, die in den verschiedenen Phasen der Gründung zu klären sind: Welche Bereiche sind für Selbstständige besonders lohnenswert? Wie kommen sie an Gründungszuschüsse oder Venture Capital? Was müssen Existenzgründer über Steuern und Versicherungen wissen? Immer aktuell: Über QR-Code im Buch Online-Update erhalten! Wer ein eigenes Unternehmen aufbauen will, sollte vorher genau überlegen, welche Veränderungen auf ihn zukommen. Die Autoren unterstützen dabei mit Entscheidungs- und Planungshilfen zu allen Fragen, die in den verschiedenen Phasen der Gründung zu klären sind: * Welche Bereiche sind für Selbstständige besonders lohnenswert? * Wie kommen sie an Gründungszuschüsse oder Venture Capital? * Was müssen Existenzgründer über Steuern und Versicherungen wissen? Immer aktuell: Über QR-Code im Buch Online-Update erhalten!
So werden Sie Ihr eigener ChefWer ein eigenes Unternehmen aufbauen will, sollte vorher genau überlegen, welche Veränderungen auf ihn zukommen. Die Autoren unterstützen dabei mit Entscheidungs- und Planungshilfen zu allen Fragen, die in den verschiedenen Phasen der Gründung zu klären sind: Welche Bereiche sind für Selbstständige besonders lohnenswert? Wie kommen sie an Gründungszuschüsse oder Venture Capital? Was müssen Existenzgründer über Steuern und Versicherungen wissen? Immer aktuell: Über QR-Code im Buch Online-Update erhalten! Wer ein eigenes Unternehmen aufbauen will, sollte vorher genau überlegen, welche Veränderungen auf ihn zukommen. Die Autoren unterstützen dabei mit Entscheidungs- und Planungshilfen zu allen Fragen, die in den verschiedenen Phasen der Gründung zu klären sind: * Welche Bereiche sind für Selbstständige besonders lohnenswert? * Wie kommen sie an Gründungszuschüsse oder Venture Capital? * Was müssen Existenzgründer über Steuern und Versicherungen wissen? Immer aktuell: Über QR-Code im Buch Online-Update erhalten!
2

WISO: Existenzgrndung

ISBN: 9783593397917 bzw. 3593397919, in Deutsch, Campus Verlag, neu, E-Book.
Lieferung aus: Vereinigte Staaten von Amerika, E-Book zum download.
Economics, Wer ein eigenes Unternehmen aufbauen will, sollte vorher genau berlegen, welche Vernderungen auf ihn zukommen. Die Autoren untersttzen dabei mit Entscheidungs- und Planungshilfen zu allen Fragen, die in den verschiedenen Phasen der Grndung zu klren sind: Welche Bereiche sind fr Selbststndige besonders lohnenswert? Wie kommen sie an Grndungszuschsse oder Venture Capital? Was mssen Existenzgrnder ber Steuern und Versicherungen wissen? Immer aktuell: ber QR-Code im Buch Online-Update erhalten! Inhaltsverzeichnis Inhalt Vorwort 7 Die Kernfrage: Selbststndig oder angestellt? 9 Denken Sie lieber ungewhnlich 10 Die alten Regeln gelten nicht mehr 13 Was wollen Sie und was knnen Sie erreichen? - Hoffnung und Realitt 15 Was knnen Sie wirklich? - Analyse der eigenen Strken und Schwchen 17 Eine Existenz zu grnden heit, sich zu verndern 20 Was knnen Sie wirklich? - Analyse der fachlichen und unternehmerischen Qualifikation 26 Das Spektrum der Selbststndigkeit 29 Rechtsform und Status: Entscheidung mit Folgen 41 Freier Beruf oder Gewerbe? 42 Die Unterschiede zwischen Freiberuflern und anderen Selbststndigen 43 Allein oder gemeinsam mit einem Partner starten? 48 Die richtige Rechtsform fr Ihre Geschftsidee 50 Weitere Informationen zur Selbststndigkeit in der bersicht 56 Problemfall Scheinselbststndigkeit 61 Der Weg in die Selbststndigkeit 71 Von Erfahrungen anderer lernen 72 Vom Angestellten zum eigenen Chef 75 Selbststndig statt arbeitslos 77 Innovatoren: Ideen sichern, ausbauen, vermarkten 82 Vom Angestellten zum Inhaber: Unternehmensnachfolge in kleinen und mittleren Unternehmen 88 Neue Geschftsideen oder Me-too-Konzepte? 100 Bewhrte Konzepte nutzen: Franchise 106 Neue Trends und Entwicklungen 115 Mut zu Ungewhnlichem wird belohnt 118 Was macht Grnder erfolgreich? 121 Erfolgsfaktoren fr den Unternehmensstart 122 Grnde fr das sptere Scheitern von Existenzgrndungen 142 Aus Fehlern lernen 150 Businessplan, Finanzierung und Grndung 155 Wie sehen Markt und Wettbewerbssituation fr Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung aus? 156 Worauf es bei den Start-Businessplnen ankommt 163 Finanzplan: Wie viel Geld brauchen Sie? 168 Wie finanzieren Sie die Grndung? 172 Wie Sie neue Kunden gewinnen 177 Steuern und Versicherungen 183 Grundwissen Steuern 184 Welche Versicherungen sinnvoll sind 185 Selbstmotivation und Selbstmanagement 193 Alles muss man selbst machen: Die Kunst der Selbstmotivation 194 Was wann getan werden muss: Die Kunst des Selbstmanagements 196 Das Geschft wchst 201 Vertikale Aufteilung: Einfache Arbeiten richtig delegieren 202 Horizontale Aufteilung: Mitarbeiter oder Partner? 207 Der Unternehmer und Grnder als Opfer 213 Was sich als Unternehmer ndert 214 bersicht: Ntzliche Internetadressen 218 Register 222 Auszug aus dem Text Vorwort Liebe Leserin, lieber Leser! Was ist das Besondere dieses Buches, das Sie gerade in Hnden halten? Schlielich gibt es viele Ratgebe.
Economics, Wer ein eigenes Unternehmen aufbauen will, sollte vorher genau berlegen, welche Vernderungen auf ihn zukommen. Die Autoren untersttzen dabei mit Entscheidungs- und Planungshilfen zu allen Fragen, die in den verschiedenen Phasen der Grndung zu klren sind: Welche Bereiche sind fr Selbststndige besonders lohnenswert? Wie kommen sie an Grndungszuschsse oder Venture Capital? Was mssen Existenzgrnder ber Steuern und Versicherungen wissen? Immer aktuell: ber QR-Code im Buch Online-Update erhalten! Inhaltsverzeichnis Inhalt Vorwort 7 Die Kernfrage: Selbststndig oder angestellt? 9 Denken Sie lieber ungewhnlich 10 Die alten Regeln gelten nicht mehr 13 Was wollen Sie und was knnen Sie erreichen? - Hoffnung und Realitt 15 Was knnen Sie wirklich? - Analyse der eigenen Strken und Schwchen 17 Eine Existenz zu grnden heit, sich zu verndern 20 Was knnen Sie wirklich? - Analyse der fachlichen und unternehmerischen Qualifikation 26 Das Spektrum der Selbststndigkeit 29 Rechtsform und Status: Entscheidung mit Folgen 41 Freier Beruf oder Gewerbe? 42 Die Unterschiede zwischen Freiberuflern und anderen Selbststndigen 43 Allein oder gemeinsam mit einem Partner starten? 48 Die richtige Rechtsform fr Ihre Geschftsidee 50 Weitere Informationen zur Selbststndigkeit in der bersicht 56 Problemfall Scheinselbststndigkeit 61 Der Weg in die Selbststndigkeit 71 Von Erfahrungen anderer lernen 72 Vom Angestellten zum eigenen Chef 75 Selbststndig statt arbeitslos 77 Innovatoren: Ideen sichern, ausbauen, vermarkten 82 Vom Angestellten zum Inhaber: Unternehmensnachfolge in kleinen und mittleren Unternehmen 88 Neue Geschftsideen oder Me-too-Konzepte? 100 Bewhrte Konzepte nutzen: Franchise 106 Neue Trends und Entwicklungen 115 Mut zu Ungewhnlichem wird belohnt 118 Was macht Grnder erfolgreich? 121 Erfolgsfaktoren fr den Unternehmensstart 122 Grnde fr das sptere Scheitern von Existenzgrndungen 142 Aus Fehlern lernen 150 Businessplan, Finanzierung und Grndung 155 Wie sehen Markt und Wettbewerbssituation fr Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung aus? 156 Worauf es bei den Start-Businessplnen ankommt 163 Finanzplan: Wie viel Geld brauchen Sie? 168 Wie finanzieren Sie die Grndung? 172 Wie Sie neue Kunden gewinnen 177 Steuern und Versicherungen 183 Grundwissen Steuern 184 Welche Versicherungen sinnvoll sind 185 Selbstmotivation und Selbstmanagement 193 Alles muss man selbst machen: Die Kunst der Selbstmotivation 194 Was wann getan werden muss: Die Kunst des Selbstmanagements 196 Das Geschft wchst 201 Vertikale Aufteilung: Einfache Arbeiten richtig delegieren 202 Horizontale Aufteilung: Mitarbeiter oder Partner? 207 Der Unternehmer und Grnder als Opfer 213 Was sich als Unternehmer ndert 214 bersicht: Ntzliche Internetadressen 218 Register 222 Auszug aus dem Text Vorwort Liebe Leserin, lieber Leser! Was ist das Besondere dieses Buches, das Sie gerade in Hnden halten? Schlielich gibt es viele Ratgebe.
3

WISO: Existenzgründung (2012)

ISBN: 9783593397917 bzw. 3593397919, in Deutsch, 224 Seiten, 3. Ausgabe, Campus Verlag, Taschenbuch, neu.
Neu ab: EUR 19,99 (63 Angebote)
Gebraucht ab: EUR 2,96 (14 Angebote)
Zu den weiteren 77 Angeboten bei Amazon.de
Lieferung aus: Deutschland, Gewöhnlich versandfertig in 24 Stunden.
Von Händler/Antiquariat, Amazon.de.
Broschiert, Ausgabe: 3. 6010aktualisierte Auflage Auflage, Label: Campus Verlag, Campus Verlag, Produktgruppe: Book, Publiziert: 2012-10-08, Studio: Campus Verlag, Verkaufsrang: 243356.
Von Händler/Antiquariat, Amazon.de.
Broschiert, Ausgabe: 3. 6010aktualisierte Auflage Auflage, Label: Campus Verlag, Campus Verlag, Produktgruppe: Book, Publiziert: 2012-10-08, Studio: Campus Verlag, Verkaufsrang: 243356.
5
![9783593397917 - WISO ZDF, Existenzgründung. Opoczynski, Michael, Stefan Horn und Michael [Hrsg.] 9783593397917 - WISO ZDF, Existenzgründung. Opoczynski, Michael, Stefan Horn und Michael [Hrsg.]](https://diebuchsuche.de/c-9783593397917-4.jpg)
WISO ZDF, Existenzgründung. Opoczynski, Michael, Stefan Horn und Michael [Hrsg.]

ISBN: 9783593397917 bzw. 3593397919, in Deutsch, Campus, Frankfurt am Main, Deutschland, gebraucht.
Lieferung aus: Deutschland, Lieferart: Flat, Lieferung: Australien, Nord, Süd und Mittelamerika, Europe, Kontinentales Asien, Artikelstandort: Deutschland.
Von Händler/Antiquariat, brungs_und_hoenicke_medienversand - Brungs und Hönicke Medienversand.
Festpreisangebot.
Von Händler/Antiquariat, brungs_und_hoenicke_medienversand - Brungs und Hönicke Medienversand.
Festpreisangebot.
Lade…