Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

Nur diese Ausgabe anzeigen…
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Nur diese Ausgabe anzeigen…
Bambule: Fürsorge - Sorge für wen? - 16 Angebote vergleichen
Preise | 2016 | 2020 | 2021 | 2023 | 2024 |
---|---|---|---|---|---|
Schnitt | Fr. 13.10 (€ 13.70)¹ | Fr. 10.74 (€ 11.23)¹ | Fr. 10.08 (€ 10.54)¹ | Fr. 18.58 (€ 19.43)¹ | Fr. 47.91 (€ 50.10)¹ |
Nachfrage |

Bambule. Fürsorge: Sorge für wen? von | (1978)

ISBN: 9783803121479 bzw. 3803121477, vermutlich in Deutsch, Wagenbach, Taschenbuch, gebraucht, schlechter Zustand, Auktion bis 22.03.2024 09:35:03.
Von Privat, tomcat1239.
"Bambule. Fürsorge: Sorge für wen?" ist ein Taschenbuch von Ulrike M. Meinhof, das 1978 im Wagenbach Verlag erschien. Das Buch beschäftigt sich mit dem Thema Fürsorge und stellt die Frage, für wen die Gesellschaft sorgt. Dabei geht es um die Geschichte von Mädchen in einem Erziehungsheim, die gegen die Missstände und Unterdrückung aufbegehren. Das Buch ist ein interessanter Beitrag zur Geschichte und zur Diskussion über Fürsorge. "Bambule. Fürsorge: Sorge für wen?" ist ein Taschenbuch von Ulrike M. Meinhof, das 1978 im Wagenbach Verlag erschien. Das Buch beschäftigt sich mit dem Thema Fürsorge und stellt die Frage, für wen die Gesellschaft sorgt. Dabei geht es um die Geschichte von Mädchen in einem Erziehungsheim, die gegen die Missstände und Unterdrückung aufbegehren. Das Buch ist ein interessanter Beitrag zur Geschichte und zur Diskussion über Fürsorge. Akzeptabel, Jetzt-Kaufen-Preis: EUR 10.00, Anzahl Gebote: 1, Auktion, Thematik: Bücher, Sprache: Deutsch, not specified, Buchtitel: Bambule. Fürsorge: Sorge für wen? Marke: Meinhof, Ulrike M. EAN: 9783803121479, Format: Taschenbuch, Herstellungsland und -region: Deutschland, Originalsprache: Deutsch.

Bambule

ISBN: 9783803124289 bzw. 380312428X, in Deutsch, Wagenbach, K, neu.

- Bambule . Fürsorge - Sorge für wen? - RAF (2002)

ISBN: 9783803124289 bzw. 380312428X, in Deutsch, Wagenbach, Taschenbuch, gebraucht, guter Zustand.
Von Händler/Antiquariat, castle.rock.
Es dauerte 24 Jahre, bis er ausgestrahlt werden konnte. Stattdessen erschien 1971 das Drehbuch. FÜRSORGE - SORGE FÜR WEN?. Gebrauchtes Buch in sehr gutem Zustand mit leichten Gebrauchsspuren. Die Buchseiten sind unbeschädigt und weisen keine Markierungen oder Notizen auf. ULRIKE MARIE MEINHOF - BAMBULE. FÜRSORGE - SORGE FÜR WEN? - Als Fernsehfilm von der ARD vierundzwanzig Jahre lang unterdrückt, als Buch längst zum Klassiker geworden. Als Ulrike Meinhof in den Untergrund ging und über Nacht zur »Staatsfeindin Nr. 1« erklärt wurde, strich der Südwestfunk 1970 den ordnungsgemäss abgenommenen Film über Heimerziehung kurzfristig aus dem Programm. Es dauerte 24 Jahre, bis er ausgestrahlt werden konnte. Stattdessen erschien 1971 das Drehbuch. Ulrike Meinhof hatte sich als Journalistin in langen Recherchen ein Bild über die Lage der Mädchen in Erziehungsheimen gemacht. In der Geschichte von Irene beschreibt sie den Alltag zwischen Hof, Schlafraum, Wäscheraum und »Bunker«, die Repressalien der Erzieher und die Befreiungsversuche der Mädchen, die »Bambule« machen, weil sie leben wollen und nicht bloss sich fügen. Das Thema ist aktueller denn je: Wie geht die Gesellschaft mit Randgruppen um, wie erzieht der Staat diejenigen, deren Fürsorge ihm übertragen wurde?Wagenbach Verlag 2002 Zustand: sehr gut Gebrauchtes Buch in sehr gutem Zustand mit leichten Gebrauchsspuren. Die Buchseiten sind unbeschädigt und weisen keine Markierungen oder Notizen auf. Kombi-Versand möglich, Sie zahlen höchstens EUR 5,99 Versandkosten , Sehr gut, Festpreisangebot, Thematik: Politikgeschichte, Politischer Extremismus, Format: Taschenbuch, Produktart: Drehbuch, Anzahl der Seiten: 144, Sprache: Deutsch, Buchtitel: Bambule. Fürsorge: Sorge für wen?

- Bambule . Fürsorge - Sorge für wen? - RAF (2002)

ISBN: 9783803124289 bzw. 380312428X, in Deutsch, Wagenbach, Taschenbuch, gebraucht, guter Zustand.
Von Händler/Antiquariat, castle.rock.
Es dauerte 24 Jahre, bis er ausgestrahlt werden konnte. Stattdessen erschien 1971 das Drehbuch. FÜRSORGE - SORGE FÜR WEN?. Gebrauchtes Buch in sehr gutem Zustand mit leichten Gebrauchsspuren. Die Buchseiten sind unbeschädigt und weisen keine Markierungen oder Notizen auf. ULRIKE MARIE MEINHOF - BAMBULE. FÜRSORGE - SORGE FÜR WEN? - Als Fernsehfilm von der ARD vierundzwanzig Jahre lang unterdrückt, als Buch längst zum Klassiker geworden. Als Ulrike Meinhof in den Untergrund ging und über Nacht zur »Staatsfeindin Nr. 1« erklärt wurde, strich der Südwestfunk 1970 den ordnungsgemäss abgenommenen Film über Heimerziehung kurzfristig aus dem Programm. Es dauerte 24 Jahre, bis er ausgestrahlt werden konnte. Stattdessen erschien 1971 das Drehbuch. Ulrike Meinhof hatte sich als Journalistin in langen Recherchen ein Bild über die Lage der Mädchen in Erziehungsheimen gemacht. In der Geschichte von Irene beschreibt sie den Alltag zwischen Hof, Schlafraum, Wäscheraum und »Bunker«, die Repressalien der Erzieher und die Befreiungsversuche der Mädchen, die »Bambule« machen, weil sie leben wollen und nicht bloss sich fügen. Das Thema ist aktueller denn je: Wie geht die Gesellschaft mit Randgruppen um, wie erzieht der Staat diejenigen, deren Fürsorge ihm übertragen wurde?Wagenbach Verlag 2002 Zustand: sehr gut Gebrauchtes Buch in sehr gutem Zustand mit leichten Gebrauchsspuren. Die Buchseiten sind unbeschädigt und weisen keine Markierungen oder Notizen auf. Kombi-Versand möglich, Sie zahlen höchstens EUR 5,99 Versandkosten , Sehr gut, Festpreisangebot, Thematik: Politikgeschichte, Politischer Extremismus, Format: Taschenbuch, Produktart: Drehbuch, Anzahl der Seiten: 144, Sprache: Deutsch, Buchtitel: Bambule. Fürsorge: Sorge für wen?

- Bambule . Fürsorge - Sorge für wen? - RAF (erweiterte Ausgabe) (1987)

ISBN: 3803121477 bzw. 9783803121479, in Deutsch, Wagenbach, Taschenbuch, gebraucht, guter Zustand.
Von Händler/Antiquariat, castle.rock.
Es dauerte 24 Jahre, bis er ausgestrahlt werden konnte. Stattdessen erschien 1971 das Drehbuch. FÜRSORGE - SORGE FÜR WEN?. Wagenbach Verlag, erweiterte Ausgabe 1987. ULRIKE MARIE MEINHOF - BAMBULE. FÜRSORGE - SORGE FÜR WEN? - Als Fernsehfilm von der ARD vierundzwanzig Jahre lang unterdrückt, als Buch längst zum Klassiker geworden. Als Ulrike Meinhof in den Untergrund ging und über Nacht zur »Staatsfeindin Nr. 1« erklärt wurde, strich der Südwestfunk 1970 den ordnungsgemäss abgenommenen Film über Heimerziehung kurzfristig aus dem Programm. Es dauerte 24 Jahre, bis er ausgestrahlt werden konnte. Stattdessen erschien 1971 das Drehbuch. Ulrike Meinhof hatte sich als Journalistin in langen Recherchen ein Bild über die Lage der Mädchen in Erziehungsheimen gemacht. In der Geschichte von Irene beschreibt sie den Alltag zwischen Hof, Schlafraum, Wäscheraum und »Bunker«, die Repressalien der Erzieher und die Befreiungsversuche der Mädchen, die »Bambule« machen, weil sie leben wollen und nicht bloss sich fügen. Das Thema ist aktueller denn je: Wie geht die Gesellschaft mit Randgruppen um, wie erzieht der Staat diejenigen, deren Fürsorge ihm übertragen wurde?Wagenbach Verlag, erweiterte Ausgabe 1987 Zustand: sehr gut Gebrauchtes Buch in sehr gutem Zustand mit leichten Gebrauchsspuren. Die Buchseiten sind unbeschädigt und weisen keine Markierungen oder Notizen auf. Kombi-Versand möglich, Sie zahlen höchstens EUR 5,99 Versandkosten , Sehr gut, Festpreisangebot, Thematik: Politikgeschichte, Politischer Extremismus, Format: Taschenbuch, Produktart: Drehbuch, Anzahl der Seiten: 134, Sprache: Deutsch, Buchtitel: Bambule. Fürsorge: Sorge für wen?

- Bambule . Fürsorge - Sorge für wen? - RAF (erweiterte Ausgabe) (1987)

ISBN: 3803121477 bzw. 9783803121479, in Deutsch, Wagenbach, Taschenbuch, gebraucht, guter Zustand.
Von Händler/Antiquariat, castle.rock.
Es dauerte 24 Jahre, bis er ausgestrahlt werden konnte. Stattdessen erschien 1971 das Drehbuch. FÜRSORGE - SORGE FÜR WEN?. Wagenbach Verlag, erweiterte Ausgabe 1987. ULRIKE MARIE MEINHOF - BAMBULE. FÜRSORGE - SORGE FÜR WEN? - Als Fernsehfilm von der ARD vierundzwanzig Jahre lang unterdrückt, als Buch längst zum Klassiker geworden. Als Ulrike Meinhof in den Untergrund ging und über Nacht zur »Staatsfeindin Nr. 1« erklärt wurde, strich der Südwestfunk 1970 den ordnungsgemäss abgenommenen Film über Heimerziehung kurzfristig aus dem Programm. Es dauerte 24 Jahre, bis er ausgestrahlt werden konnte. Stattdessen erschien 1971 das Drehbuch. Ulrike Meinhof hatte sich als Journalistin in langen Recherchen ein Bild über die Lage der Mädchen in Erziehungsheimen gemacht. In der Geschichte von Irene beschreibt sie den Alltag zwischen Hof, Schlafraum, Wäscheraum und »Bunker«, die Repressalien der Erzieher und die Befreiungsversuche der Mädchen, die »Bambule« machen, weil sie leben wollen und nicht bloss sich fügen. Das Thema ist aktueller denn je: Wie geht die Gesellschaft mit Randgruppen um, wie erzieht der Staat diejenigen, deren Fürsorge ihm übertragen wurde?Wagenbach Verlag, erweiterte Ausgabe 1987 Zustand: sehr gut Gebrauchtes Buch in sehr gutem Zustand mit leichten Gebrauchsspuren. Die Buchseiten sind unbeschädigt und weisen keine Markierungen oder Notizen auf. Kombi-Versand möglich, Sie zahlen höchstens EUR 5,99 Versandkosten , Sehr gut, Festpreisangebot, Thematik: Politikgeschichte, Politischer Extremismus, Format: Taschenbuch, Produktart: Drehbuch, Anzahl der Seiten: 134, Sprache: Deutsch, Buchtitel: Bambule. Fürsorge: Sorge für wen?

- Bambule . Fürsorge - Sorge für wen? - RAF (erweiterte Ausgabe) (1987)

ISBN: 3803121477 bzw. 9783803121479, in Deutsch, Wagenbach, Taschenbuch, gebraucht, guter Zustand.
Von Händler/Antiquariat, castle.rock.
Es dauerte 24 Jahre, bis er ausgestrahlt werden konnte. Stattdessen erschien 1971 das Drehbuch. FÜRSORGE - SORGE FÜR WEN?. Wagenbach Verlag, erweiterte Ausgabe 1987. ULRIKE MARIE MEINHOF - BAMBULE. FÜRSORGE - SORGE FÜR WEN? - Als Fernsehfilm von der ARD vierundzwanzig Jahre lang unterdrückt, als Buch längst zum Klassiker geworden. Als Ulrike Meinhof in den Untergrund ging und über Nacht zur »Staatsfeindin Nr. 1« erklärt wurde, strich der Südwestfunk 1970 den ordnungsgemäss abgenommenen Film über Heimerziehung kurzfristig aus dem Programm. Es dauerte 24 Jahre, bis er ausgestrahlt werden konnte. Stattdessen erschien 1971 das Drehbuch. Ulrike Meinhof hatte sich als Journalistin in langen Recherchen ein Bild über die Lage der Mädchen in Erziehungsheimen gemacht. In der Geschichte von Irene beschreibt sie den Alltag zwischen Hof, Schlafraum, Wäscheraum und »Bunker«, die Repressalien der Erzieher und die Befreiungsversuche der Mädchen, die »Bambule« machen, weil sie leben wollen und nicht bloss sich fügen. Das Thema ist aktueller denn je: Wie geht die Gesellschaft mit Randgruppen um, wie erzieht der Staat diejenigen, deren Fürsorge ihm übertragen wurde?Wagenbach Verlag, erweiterte Ausgabe 1987 Zustand: sehr gut Gebrauchtes Buch in sehr gutem Zustand mit leichten Gebrauchsspuren. Die Buchseiten sind unbeschädigt und weisen keine Markierungen oder Notizen auf. Kombi-Versand möglich, Sie zahlen höchstens EUR 5,99 Versandkosten , Sehr gut, Festpreisangebot, Thematik: Politikgeschichte, Politischer Extremismus, Format: Taschenbuch, Produktart: Drehbuch, Anzahl der Seiten: 134, Sprache: Deutsch, Buchtitel: Bambule. Fürsorge: Sorge für wen?

- Bambule . Fürsorge - Sorge für wen? - RAF (erweiterte Ausgabe) (1987)

ISBN: 3803121477 bzw. 9783803121479, in Deutsch, Wagenbach, Taschenbuch, gebraucht, guter Zustand.
Von Händler/Antiquariat, castle.rock.
Es dauerte 24 Jahre, bis er ausgestrahlt werden konnte. Stattdessen erschien 1971 das Drehbuch. FÜRSORGE - SORGE FÜR WEN?. Wagenbach Verlag, erweiterte Ausgabe 1987. ULRIKE MARIE MEINHOF - BAMBULE. FÜRSORGE - SORGE FÜR WEN? - Als Fernsehfilm von der ARD vierundzwanzig Jahre lang unterdrückt, als Buch längst zum Klassiker geworden. Als Ulrike Meinhof in den Untergrund ging und über Nacht zur »Staatsfeindin Nr. 1« erklärt wurde, strich der Südwestfunk 1970 den ordnungsgemäss abgenommenen Film über Heimerziehung kurzfristig aus dem Programm. Es dauerte 24 Jahre, bis er ausgestrahlt werden konnte. Stattdessen erschien 1971 das Drehbuch. Ulrike Meinhof hatte sich als Journalistin in langen Recherchen ein Bild über die Lage der Mädchen in Erziehungsheimen gemacht. In der Geschichte von Irene beschreibt sie den Alltag zwischen Hof, Schlafraum, Wäscheraum und »Bunker«, die Repressalien der Erzieher und die Befreiungsversuche der Mädchen, die »Bambule« machen, weil sie leben wollen und nicht bloss sich fügen. Das Thema ist aktueller denn je: Wie geht die Gesellschaft mit Randgruppen um, wie erzieht der Staat diejenigen, deren Fürsorge ihm übertragen wurde?Wagenbach Verlag, erweiterte Ausgabe 1987 Zustand: sehr gut Gebrauchtes Buch in sehr gutem Zustand mit leichten Gebrauchsspuren. Die Buchseiten sind unbeschädigt und weisen keine Markierungen oder Notizen auf. Kombi-Versand möglich, Sie zahlen höchstens EUR 5,99 Versandkosten , Sehr gut, Festpreisangebot, Thematik: Politikgeschichte, Politischer Extremismus, Format: Taschenbuch, Produktart: Drehbuch, Anzahl der Seiten: 134, Sprache: Deutsch, Buchtitel: Bambule. Fürsorge: Sorge für wen?

- Bambule . Fürsorge - Sorge für wen? - RAF (erweiterte Ausgabe) (1987)

ISBN: 3803121477 bzw. 9783803121479, in Deutsch, Wagenbach, Taschenbuch, gebraucht, guter Zustand.
Von Händler/Antiquariat, castle.rock.
Es dauerte 24 Jahre, bis er ausgestrahlt werden konnte. Stattdessen erschien 1971 das Drehbuch. FÜRSORGE - SORGE FÜR WEN?. Wagenbach Verlag, erweiterte Ausgabe 1987. ULRIKE MARIE MEINHOF - BAMBULE. FÜRSORGE - SORGE FÜR WEN? - Als Fernsehfilm von der ARD vierundzwanzig Jahre lang unterdrückt, als Buch längst zum Klassiker geworden. Als Ulrike Meinhof in den Untergrund ging und über Nacht zur »Staatsfeindin Nr. 1« erklärt wurde, strich der Südwestfunk 1970 den ordnungsgemäss abgenommenen Film über Heimerziehung kurzfristig aus dem Programm. Es dauerte 24 Jahre, bis er ausgestrahlt werden konnte. Stattdessen erschien 1971 das Drehbuch. Ulrike Meinhof hatte sich als Journalistin in langen Recherchen ein Bild über die Lage der Mädchen in Erziehungsheimen gemacht. In der Geschichte von Irene beschreibt sie den Alltag zwischen Hof, Schlafraum, Wäscheraum und »Bunker«, die Repressalien der Erzieher und die Befreiungsversuche der Mädchen, die »Bambule« machen, weil sie leben wollen und nicht bloss sich fügen. Das Thema ist aktueller denn je: Wie geht die Gesellschaft mit Randgruppen um, wie erzieht der Staat diejenigen, deren Fürsorge ihm übertragen wurde?Wagenbach Verlag, erweiterte Ausgabe 1987 Zustand: sehr gut Gebrauchtes Buch in sehr gutem Zustand mit leichten Gebrauchsspuren. Die Buchseiten sind unbeschädigt und weisen keine Markierungen oder Notizen auf. Kombi-Versand möglich, Sie zahlen höchstens EUR 5,99 Versandkosten , Sehr gut, Festpreisangebot, Thematik: Politikgeschichte, Politischer Extremismus, Format: Taschenbuch, Produktart: Drehbuch, Anzahl der Seiten: 134, Sprache: Deutsch, Buchtitel: Bambule. Fürsorge: Sorge für wen?

- Bambule . Fürsorge - Sorge für wen? - RAF (erweiterte Ausgabe) (1987)

ISBN: 3803121477 bzw. 9783803121479, in Deutsch, Wagenbach, Taschenbuch, gebraucht, guter Zustand.
Von Händler/Antiquariat, castle.rock.
Es dauerte 24 Jahre, bis er ausgestrahlt werden konnte. Stattdessen erschien 1971 das Drehbuch. FÜRSORGE - SORGE FÜR WEN?. Wagenbach Verlag, erweiterte Ausgabe 1987. ULRIKE MARIE MEINHOF - BAMBULE. FÜRSORGE - SORGE FÜR WEN? - Als Fernsehfilm von der ARD vierundzwanzig Jahre lang unterdrückt, als Buch längst zum Klassiker geworden. Als Ulrike Meinhof in den Untergrund ging und über Nacht zur »Staatsfeindin Nr. 1« erklärt wurde, strich der Südwestfunk 1970 den ordnungsgemäss abgenommenen Film über Heimerziehung kurzfristig aus dem Programm. Es dauerte 24 Jahre, bis er ausgestrahlt werden konnte. Stattdessen erschien 1971 das Drehbuch. Ulrike Meinhof hatte sich als Journalistin in langen Recherchen ein Bild über die Lage der Mädchen in Erziehungsheimen gemacht. In der Geschichte von Irene beschreibt sie den Alltag zwischen Hof, Schlafraum, Wäscheraum und »Bunker«, die Repressalien der Erzieher und die Befreiungsversuche der Mädchen, die »Bambule« machen, weil sie leben wollen und nicht bloss sich fügen. Das Thema ist aktueller denn je: Wie geht die Gesellschaft mit Randgruppen um, wie erzieht der Staat diejenigen, deren Fürsorge ihm übertragen wurde?Wagenbach Verlag, erweiterte Ausgabe 1987 Zustand: sehr gut Gebrauchtes Buch in sehr gutem Zustand mit leichten Gebrauchsspuren. Die Buchseiten sind unbeschädigt und weisen keine Markierungen oder Notizen auf. Kombi-Versand möglich, Sie zahlen höchstens EUR 5,99 Versandkosten , Sehr gut, Festpreisangebot, Thematik: Politikgeschichte, Politischer Extremismus, Format: Taschenbuch, Produktart: Drehbuch, Anzahl der Seiten: 134, Sprache: Deutsch, Buchtitel: Bambule. Fürsorge: Sorge für wen?