Westfront 1918 - UfA Klassiker Edition - 2 Angebote vergleichen

Bester Preis: Fr. 9.43 ( 9.99)¹ (vom 04.04.2015)
1
7432136599 - Peter Martin Lampel: Westfront 1918
Peter Martin Lampelsearch

Westfront 1918search

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland NW

ISBN: 7432136599search bzw. 9787432136590, Sprache unbekannt, neu.

Fr. 11.32 ( 11.99)¹ thumb_up + Versand: Fr. 6.56 ( 6.95)¹ = Fr. 17.89 ( 18.94)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten.
Frankreich während des ersten Weltkrieges: Ein deutscher Soldat verliebt sich in die Bauerntochter Yvette. Doch schon bald muss er wieder an die Front zurückkehren. Erschütterndes Kriegs-Drama von G.W. Pabst. Quelle/Copyright: Entertainment Media Verlag, G.W. Pabsts Antikriegsfilm-Klassiker erzählt die Geschichte vierer deutscher Soldaten an der französischen Front im letzten Jahr des Ersten Weltkriegs. Frankreich 1918: Vier deutsche Soldaten, der Bayer, der Student, Karl und der Leutnant liegen während einer Etappenpause bei einem französischen Bauern hinter der Frontlinie in Quartier. Die Soldaten machen Yvette, der Tochter des Bauern den Hof, doch sie wendet nur einem, dem schüchternen, blonden Studenten ihr Herz zu. Bald bricht der Alltag des Grabenkrieges, der Gas-, Artillerie- und Panzerangriffe wieder auf sie herein. In erschütternd harten und realistischen Bildern wird durch das zerstörte Schicksal der vier Menschen die Grausamkeit des Krieges offenbar.
2
7432136599 - Georg W. Pabst: Westfront 1918 - UfA Klassiker Edition
Georg W. Pabstsearch

Westfront 1918 - UfA Klassiker Editionsearch

Lieferung erfolgt aus/von: Österreich NW

ISBN: 7432136599search bzw. 9787432136590, Sprache unbekannt, Universum Film GmbH, neu.

Fr. 9.43 ( 9.99)¹ thumb_up + Versand: Fr. 2.83 ( 3.00)¹ = Fr. 12.27 ( 12.99)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Österreich, Versandfertig innerhalb 48 Stunden.
G.W. Pabsts Antikriegsfilm-Klassiker erzählt die Geschichte vierer deutscher Soldaten an der französischen Front im letzten Jahr des Ersten Weltkriegs. Frankreich 1918: Vier deutsche Soldaten, der Bayer, der Student, Karl und der Leutnant liegen während einer Etappenpause bei einem französischen Bauern hinter der Frontlinie in Quartier. Die Soldaten machen Yvette, der Tochter des Bauern den Hof, doch sie wendet nur einem, dem schüchternen, blonden Studenten ihr Herz zu. Bald bricht der Alltag des Grabenkrieges, der Gas-, Artillerie- und Panzerangriffe wieder auf sie herein. In erschütternd harten und realistischen Bildern wird durch das zerstörte Schicksal der vier Menschen die Grausamkeit des Krieges offenbar.