Von dem Buch Der kleine Dämon : , aus d. Russ. / Fjodor Übers. u. hrsg. von haben wir 2 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!
Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

Nur diese Ausgabe anzeigen…

Nur diese Ausgabe anzeigen…
Der kleine Dämon : , aus d. Russ. / Fjodor Übers. u. hrsg. von
7 Angebote vergleichen
Bester Preis: Fr. 4.48 (€ 4.70)¹ (vom 13.02.2014)1

Sologub, Fëdor, Thiele, Eckhard (Herausgeber)search
Der kleine Dämon : , aus d. Russ. / Fjodor Übers. u. hrsg. von (1980)search

ISBN: 8100118671search bzw. 9788100118672, Band: 836, in Deutsch.
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten in die BRD.
Von Händler/Antiquariat, Antiquariat-Artemis, 04290 Leipzig.
Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 307 Seiten : 9 Illustrationen , 18 cm Erscheinungsjahr: 1980 Gesamttitel: Reclams Universal-Bibliothek , Bd. 836 : Belletristik FJODOR SOLOGUB (eigtl. Teternikow, 1863 bis 1927) schuf mit dem Roman Der kleine Dämon (1905) eines der bedeutendsten Werke der russischen symbolistischen Prosa, das gleich nach Erscheinen sowohl begeisterte Zustimmung als auch hasserfüllte Ablehnung hervorrief, in jedem Fall aber tief betroffen machte, denn es führte die bleiernen Scheusslichkeiten des zaristischen Russlands in extremer Hoffnungs- und Trostlosigkeit vor Augen. Der Held , der Gymnasiallehrer Peredonow, ist das Konzentrat der negativen Eigenschaften seiner Gesellschaft - weniger individueller Charakter als sozialer Typ. Er wird das Opfer sozialer Umstände, die geeignet sind, negative psychische Dispositionen zu aktivieren, er geht zugrunde an verinnerlichten Zwängen, an den von der Gesellschaft errichteten Verboten und Geboten. Die Eckpunkte, innerhalb derer wir diese Schöpfung Sologubs begreifen müssen, sind durch die soziale Deutung Maxim Gorkis (1928) und die anthropologische, symbolhafte Ludwig Rubiners (1909) bezeichnet: Mit der Gestalt Peredonows hat der Autoreinen sehr gelungenen Typ des Pädagogen der Selbstherrschaftsepoche gezeichnet, obwohl er Peredonow ein pathologischer Typ ist... Und: Der Schulmeister Peredonow, der im Wahnsinn an sich selbst endet, das ist Ich, der Leser. gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren,Buchblock altersgemäss gebräunt Wir verschicken ihr Buch noch am Tag Ihrer Bestellung Versand D: 1,90 EUR.
Von Händler/Antiquariat, Antiquariat-Artemis, 04290 Leipzig.
Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 307 Seiten : 9 Illustrationen , 18 cm Erscheinungsjahr: 1980 Gesamttitel: Reclams Universal-Bibliothek , Bd. 836 : Belletristik FJODOR SOLOGUB (eigtl. Teternikow, 1863 bis 1927) schuf mit dem Roman Der kleine Dämon (1905) eines der bedeutendsten Werke der russischen symbolistischen Prosa, das gleich nach Erscheinen sowohl begeisterte Zustimmung als auch hasserfüllte Ablehnung hervorrief, in jedem Fall aber tief betroffen machte, denn es führte die bleiernen Scheusslichkeiten des zaristischen Russlands in extremer Hoffnungs- und Trostlosigkeit vor Augen. Der Held , der Gymnasiallehrer Peredonow, ist das Konzentrat der negativen Eigenschaften seiner Gesellschaft - weniger individueller Charakter als sozialer Typ. Er wird das Opfer sozialer Umstände, die geeignet sind, negative psychische Dispositionen zu aktivieren, er geht zugrunde an verinnerlichten Zwängen, an den von der Gesellschaft errichteten Verboten und Geboten. Die Eckpunkte, innerhalb derer wir diese Schöpfung Sologubs begreifen müssen, sind durch die soziale Deutung Maxim Gorkis (1928) und die anthropologische, symbolhafte Ludwig Rubiners (1909) bezeichnet: Mit der Gestalt Peredonows hat der Autoreinen sehr gelungenen Typ des Pädagogen der Selbstherrschaftsepoche gezeichnet, obwohl er Peredonow ein pathologischer Typ ist... Und: Der Schulmeister Peredonow, der im Wahnsinn an sich selbst endet, das ist Ich, der Leser. gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren,Buchblock altersgemäss gebräunt Wir verschicken ihr Buch noch am Tag Ihrer Bestellung Versand D: 1,90 EUR.
2

Sologub, Fedor, Thiele, Eckhard (Herausgeber)search
Der kleine Dämon : , aus d. Russ. / Fjodor Übers. u. hrsg. vonsearch

ISBN: 8100118671search bzw. 9788100118672, Band: 836, in Deutsch, Leipzig : Reclam, gebraucht.
Lieferung aus: Deutschland, Versandart: STD, Versand nach: DE.
Von Händler/Antiquariat, Antiquariat Artemis, [599447].
Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 307 Seiten : 9 Illustrationen , 18 cm Erscheinungsjahr: 1980 Gesamttitel: Reclams Universal-Bibliothek , Bd. 836 : Belletristik FJODOR SOLOGUB (eigtl. Teternikow, 1863 bis 1927) schuf mit dem Roman Der kleine Dämon (1905) eines der bedeutendsten Werke der russischen symbolistischen Prosa, das gleich nach Erscheinen sowohl begeisterte Zustimmung als auch hasserfüllte Ablehnung hervorrief, in jedem Fall aber tief betroffen machte, denn es führte die bleiernen Scheusslichkeiten des zaristischen Russlands in extremer Hoffnungs- und Trostlosigkeit vor Augen. Der Held , der Gymnasiallehrer Peredonow, ist das Konzentrat der negativen Eigenschaften seiner Gesellschaft - weniger individueller Charakter als sozialer Typ. Er wird das Opfer sozialer Umstände, die geeignet sind, negative psychische Dispositionen zu aktivieren, er geht zugrunde an verinnerlichten Zwängen, an den von der Gesellschaft errichteten Verboten und Geboten. Die Eckpunkte, innerhalb derer wir diese Schöpfung Sologubs begreifen müssen, sind durch die soziale Deutung Maxim Gorkis (1928) und die anthropologische, symbolhafte Ludwig Rubiners (1909) bezeichnet: Mit der Gestalt Peredonows hat der Autoreinen sehr gelungenen Typ des Pädagogen der Selbstherrschaftsepoche gezeichnet, obwohl er Peredonow ein pathologischer Typ ist... Und: Der Schulmeister Peredonow, der im Wahnsinn an sich selbst endet, das ist Ich, der Leser. gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren,Buchblock altersgemäss gebräunt.
Von Händler/Antiquariat, Antiquariat Artemis, [599447].
Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 307 Seiten : 9 Illustrationen , 18 cm Erscheinungsjahr: 1980 Gesamttitel: Reclams Universal-Bibliothek , Bd. 836 : Belletristik FJODOR SOLOGUB (eigtl. Teternikow, 1863 bis 1927) schuf mit dem Roman Der kleine Dämon (1905) eines der bedeutendsten Werke der russischen symbolistischen Prosa, das gleich nach Erscheinen sowohl begeisterte Zustimmung als auch hasserfüllte Ablehnung hervorrief, in jedem Fall aber tief betroffen machte, denn es führte die bleiernen Scheusslichkeiten des zaristischen Russlands in extremer Hoffnungs- und Trostlosigkeit vor Augen. Der Held , der Gymnasiallehrer Peredonow, ist das Konzentrat der negativen Eigenschaften seiner Gesellschaft - weniger individueller Charakter als sozialer Typ. Er wird das Opfer sozialer Umstände, die geeignet sind, negative psychische Dispositionen zu aktivieren, er geht zugrunde an verinnerlichten Zwängen, an den von der Gesellschaft errichteten Verboten und Geboten. Die Eckpunkte, innerhalb derer wir diese Schöpfung Sologubs begreifen müssen, sind durch die soziale Deutung Maxim Gorkis (1928) und die anthropologische, symbolhafte Ludwig Rubiners (1909) bezeichnet: Mit der Gestalt Peredonows hat der Autoreinen sehr gelungenen Typ des Pädagogen der Selbstherrschaftsepoche gezeichnet, obwohl er Peredonow ein pathologischer Typ ist... Und: Der Schulmeister Peredonow, der im Wahnsinn an sich selbst endet, das ist Ich, der Leser. gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren,Buchblock altersgemäss gebräunt.
3

Sologub, FÃdor (Verfasser) und Eckhard Thielesearch
Der kleine Dämon : Fjodor Aus d. Russ. übers. u. hrsg. von / Fischer 9584 (1990)search

ISBN: 9783596295845search bzw. 359629584X, in Deutsch, Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl. gebraucht.
Fr. 9.53 (€ 10.00)¹ thumbs_up_down + Versand: Fr. 1.91 (€ 2.00)¹ = Fr. 11.44 (€ 12.00)¹
unverbindlich
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland.
Von Händler/Antiquariat, Wimbauer Buchversand, [3083598].
291 S. 19 cm kart. Kanten gering berieben, starke papierbedingte Seitenbräunung /// Standort Wimregal SKYL-0289 ISBN 9783596295845 m/', 1990. 254g, Internationaler Versand, Selbstabholung und Barzahlung, PayPal, Banküberweisung.
Von Händler/Antiquariat, Wimbauer Buchversand, [3083598].
291 S. 19 cm kart. Kanten gering berieben, starke papierbedingte Seitenbräunung /// Standort Wimregal SKYL-0289 ISBN 9783596295845 m/', 1990. 254g, Internationaler Versand, Selbstabholung und Barzahlung, PayPal, Banküberweisung.
4

Sologub, Fjodorsearch
Der kleine Dämon (1990)search

ISBN: 9783596295845search bzw. 359629584X, in Deutsch, 304 Seiten, FISCHER Taschenbuch, Taschenbuch, gebraucht.
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland.
Von Privat, Martinka, [2345318].
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
Von Privat, Martinka, [2345318].
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
5

Fjodor Sologub, Eckhard Thiele, Nachwort: Eckhard Thielesearch
Der kleine Dämon (1990)search

ISBN: 9783596295845search bzw. 359629584X, in Deutsch, 304 Seiten, FISCHER Taschenbuch, Taschenbuch, gebraucht.
Lieferung aus: Deutschland, Versandfertig in 1 - 2 Werktagen, Tatsächliche Versandkosten können abweichen.
Von Händler/Antiquariat, MEDIMOPS.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
Von Händler/Antiquariat, MEDIMOPS.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
6

Fjodor Sologub, Eckhard Thiele, Nachwort: Eckhard Thielesearch
Der kleine Dämon (1990)search

ISBN: 9783596295845search bzw. 359629584X, in Deutsch, 304 Seiten, FISCHER Taschenbuch, Taschenbuch, gebraucht.
Fr. 9.53 (€ 10.00)¹ thumbs_up_down + Versand: Fr. 2.86 (€ 3.00)¹ = Fr. 12.39 (€ 13.00)¹
unverbindlich
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandfertig in 1 - 2 Werktagen, Tatsächliche Versandkosten können abweichen.
Von Händler/Antiquariat, estate-books.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
Von Händler/Antiquariat, estate-books.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
autorenew